- Insel Poel
- Ferienobjekte
- Erleben
- Service
Buchungs-Hotline:
03 84 25 – 40 50 03
Die Insel Poel hat 15 Ortsteile mit unterschiedlichem Charakter. Sie lassen sich alle wunderbar auch über Land-, Wander- und Radwege in kürzester Zeit erreichen. Fahren Sie beispielsweise mit dem Fahrrad durch den Küstenschutzwald oder über die Feldwege zu den einzelnen Orten und entdecken Sie die ländlichen und typischen Dinge, die Poel so schön machen. Natur pur ist überall angesagt. Egal in welche Richtung Sie gehen, Sie kommen immer wieder ans Wasser. Der Kirchturm der Inselkirche, von überall sichtbar, ist die beste Orientierung auf der Insel.
... hier folgen demnächst Informationen!
Gollwitz ist der nordöstlichste Ort der Insel unmittelbar am Meer. Sehr bekannt geworden ist Gollwitz durch die vorgelagerte Vogelschutzinsel Langenwerder, das älteste Vogelschutzgebiet Deutschlands.
...hier folgen demnächst Informationen!
Kirchdorf, der Hauptort der Insel, zentral gelegen. Hier befinden sich auch die Gemeinde- und Kurverwaltung, 2 Supermärkte, Kirche, Hafen, Bibliothek, Museum, das Mehrgenerationenhaus und auch einige kleinere Geschäfte für Schuhe, Kleidung, Reieandenken, Drogerieartikel und eine Filiale der Volks- und Raiffeisenbank Wismar mit einem EC-Geldautomaten.
Niendorf, ein kleiner Ort zwischen Fährdorf, dem ersten Ort auf der Insel, und dem Hauptort Kirchdorf.
Malchow, am Breitling gelegen mit der Saatzucht "Hans Lembke", der Hochschule Wismar und dem beliebten Schaugarten auf dem Gelände.
Der "Schwarze Busch", hier hört, riecht und sieht man das Meer. Zahlreiche Ferienunterkünfte können Ihnen hier angeboten werden.
Timmendorf-Strand ist wohl der maritimste Ort auf der Insel. Leuchtturm, Mole, Hafen und Strand, alles was nicht unbedingt jeder unmittelbar vor der Haustür hat. Urlaub hier ist ein besonderes Erlebnis.
... hier folgen demnächst Informationen!